INTELLIGENT

Förderer | Europäische Union – Horizon Europe |
Zeitraum | Dezember 2024 bis November 2027 |
Bearbeiter | Sarah Neuner |
Partner | R2M, Universität zu Köln, Grid Singularity, energy web, blooo, smartEn, HSLU, AEM, Greenvolt, E-Redes, University of Galway, InoSens, AIT, Comharchumann Forbartha Árann Teo |
INTELLIGENT – Interoperable Tools for Network-Aware, Ledger-Based Local Energy Sharing and Flexibility Management Leveraging User Engagement – zielt darauf ab, die Technologie des Peer-to-Peer (P2P) Energiehandels voranzutreiben, um sie zugänglicher, sicherer und effizienter zu gestalten. Letztendlich bringt dies wirtschaftliche und ökologische Vorteile für die Bürger und unterstützt gleichzeitig die Netzbetreiber dabei, die Netzstabilität und das Engpassmanagement zu verbessern. Das Projekt wird GSY DEX als Open-Source-Software für den P2P-Austausch nutzen und erweitern und in vier verschiedenen EU-Gemeinschaften demonstrieren. Die Tools von INTELLIGENT sind open source, nutzen die Blockchain-Technologie und sind protokoll- und regulierungsunabhängig. Darüber hinaus ist die Plattform an spezifische Marktanforderungen anpassbar und ermöglicht einen netzbasierten, sicheren und automatisierten Austausch.
Ein entscheidendes Element in diesem Ökosystem ist die Befähigung von Prosumern, die Kontrolle über ihre Energieanlagen zu übernehmen, um im lokalen Energiemarkt zu handeln und Flexibilitätsdienste zur Unterstützung der Netzresilienz anzubieten. TUM EMT übernimmt eine führende Rolle in der Entwicklung von Prosumer-Tools, indem es die neuesten Methoden aus Modellierung, Simulation, Optimierung/Steuerung, maschinellem Lernen und Softwaretechnik für Gebäude und Gemeinschaften anwendet. Durch die Nutzung von Prognosen für Anlagen, Marktbedingungen und Nutzerverhalten optimieren und betreiben wir Energieanlagen, schätzen die Flexibilität und nehmen im Namen der Nutzer an Energie- und Flexibilitätsmärkten teil.
Dieses Projekt wurde im Rahmen des EU-Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon Europe mit der Fördervereinbarung Nr. 101160678 finanziert. Weitere Informationen finden Sie unter: https://intelligent-project.eu/